BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//85.13.163.15//NONSGML kigkonsult.se iCalcreator 2.24.2// CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-FROM-URL:http://blog.fablab-cottbus.de X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:STANDARD DTSTART:20181028T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 RDATE:20191027T030000 TZNAME:CET END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20190331T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 RDATE:20200329T020000 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1862@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT: DESCRIPTION:Wir sind auf dem Karlstraßenfest – kommt uns besuchen: https:// www.facebook.com/events/297637247437414/\nDie Werkstatt bleibt am Samstag deswegen geschlossen. DTSTART;VALUE=DATE:20180609 DTEND;VALUE=DATE:20180610 LOCATION:Karlstraßenfest SEQUENCE:0 SUMMARY:Lab geschlossen: Wir sind auf dem Karlstraßenfest URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/wir-sind-auf-dem-karlstrass enfest-lab-geschlossen/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Wir sind auf dem Karlstraßenfest – kommt uns besuchen: https://www.facebook.com/events/ 297637247437414/
\nDie Werkstatt bleibt am Samstag deswegen geschloss en.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1441@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; maximilian-voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Es ist schon wieder Dezember! Wir können es auch kaum glauben… Deswegen möchten wir das Repair Café zu diesem Anlass ein bisschen umgesta lten: Zum Kaffee und Kuchen gibt’s Glühwein und statt nur kaputtes kommen noch schöne Weihnachtsbasteleien auf den Tisch. Lasst Euch überraschen ode r überrascht uns\, indem ihr ein paar schöne Ideen mitbringt! Wir freun un s auf Euch!\n„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen\, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair Cafés finden in fest oder temporär zur Verfügung gestellten Räumen wie Technikräumen an Schule n oder Vereinsgebäuden statt. Die Idee kommt aus den Niederlanden und hat zahlreiche Nachahmer.“ Wikipedia\nHier geht’s zur entsprechenden Wiki-Seit e. Dort gibt’s ein paar mehr Infos und Eindrücke. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20161203T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20161203T190000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Weihnachts Repair-Café URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/weihnachts-repair-cafe/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Es ist schon wieder Dezember! Wir können es auch kaum glauben… Deswegen möchten wir das Repair Café zu diesem Anlass ein bisschen umgestalten: Zum Kaffee und Kuc hen gibt’s Glühwein und statt nur kaputtes kommen noch schöne Weihnachtsba steleien auf den Tisch. Lasst Euch überraschen oder überrascht uns\, indem ihr ein paar schöne Ideen mitbringt! Wir freun uns auf Euch!

\n

„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstä nde. Freiwillige helfen mit Wissen\, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair Cafés finden in fest oder temporär zu r Verfügung gestellten Räumen wie Technikräumen an Schulen oder Vereinsgeb äuden statt. Die Idee kommt aus den Niederlanden und hat zahlreiche Nachah mer.“ Wikipedia

\n

Hier geht’s zur entsprechenden Wiki-Seite. Dort gibt’s ein paar mehr Infos und Eindrücke.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1621@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Die bisherigen Tagesordnungspunkte:\nTOP 1: Änderung des Mitgli edsbeitrages\n wie sieht die Fördermitgliedschaft aus?\n kann man si ch einen Teil des Mitgliedsbeitrages durch allgemeinnützige Arbeiten zurüc kerarbeiten?\nTOP 2: Fensteröffner/RFID Zugang\n letzte Festlegungen zu m Kartenpfand\nTOP 3: Anpassungen in der Satzung\, der Werkstattordnung un d unserer Geschäftsordnung\n ausländerfeindliche Äußerungen über unsere öffentliche Kanäle satzungsmäßig ausschließen\n Anpassung der Werkstat tordnung an die neuen Maschinen und Gegebenheiten\n Geschäftsordnung: z .B. Mitgliedsbeitrag eintragen\, Sepa verfahren etc.\nTOP 4: Wo wollen wir uns mit unserem Verein hin entwickeln?\n Wollen wir uns professionalis ieren?\n Wie können wir mehr Angebote für mehr Leute anbieten?\n Wie schaffen wir mehr Engagement?\n Wie können wir mehr gemeinsame Projekt e und generell mehr Zusammenarbeit und Geselligkeit im fablab fördern?\n Wollen wir mehr mit Firmen\, Institutionen\, der Uni zusammen arbeiten? \n Oder wollen wir lieber der kleine Bastelkeller bleiben\, wo jeder vo r sich hin arbeitet? DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20170311T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20170311T210000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Vereinssitzung URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/vereinssitzung/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Die bisherige n Tagesordnungspunkte:

\n

TOP 1: Änderung des Mitgliedsbeitrages

\n

wie sieht die Fördermitgliedschaft aus?
\n kann man sich einen Teil des Mitgliedsbeitrages durch allgemeinnützige Arbeiten zurücker arbeiten?

\n

TOP 2: Fensteröffner/RFID Zugang

\n

letzte Fest legungen zum Kartenpfand

\n

TOP 3: Anpassungen in der Satzung\, der W erkstattordnung und unserer Geschäftsordnung

\n

ausländerfeindlic he Äußerungen über unsere öffentliche Kanäle satzungsmäßig ausschließen
\n Anpassung der Werkstattordnung an die neuen Maschinen und Gegeben heiten
\n Geschäftsordnung: z.B. Mitgliedsbeitrag eintragen\, Sepa verfahren etc.

\n

TOP 4: Wo wollen wir uns mit unserem Verein hin en twickeln?

\n

Wollen wir uns professionalisieren?
\n Wie k önnen wir mehr Angebote für mehr Leute anbieten?
\n Wie schaffen w ir mehr Engagement?
\n Wie können wir mehr gemeinsame Projekte und generell mehr Zusammenarbeit und Geselligkeit im fablab fördern?
\n Wollen wir mehr mit Firmen\, Institutionen\, der Uni zusammen arbeiten?
\n Oder wollen wir lieber der kleine Bastelkeller bleiben\, wo je der vor sich hin arbeitet?

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1648@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Wir unterstützen das Repair Café der Stadt Cottbus. Seid auch i hr dabei und repariert mit uns\, bis der Kaffee zur Neige geht!\nHier geht es zur Website der Veranstaltung. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20170610T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20170610T160000 LOCATION:Spreegallerie Cottbus @ Karl-Marx-Straße\, 03046 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Repair und Recycling Café URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/repair-und-recycling-cafe/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Wir unterstüt zen das Repair Café der Stadt Cottbus. Seid auch ihr dabei und repariert m it uns\, bis der Kaffee zur Neige geht!

\n

Hier geht es zur W ebsite der Veranstaltung.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1647@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:„In Brandenburg ist wieder jemand gegen einen Baum gegurkt\, wa s soll man auch machen mit 17\, 18 in Brandenburg?“ Dass um Berlin mehr pa ssiert\, als es Rainald Grebe hier ironisch zuspitzt\, wissen die Brandenb urger Maker. Aber wir könnten sichtbarer werden. Aus diesem Grund möchten wir ein Treffen aller Besucher*innen von Hack-\, Maker- und Fab-Spaces in Brandenburg organisieren\, uns vernetzen und folgende Themen besprechen:\n \n\nRaus aus dem MakerSpace – Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit andere n Akteuren.\nÜberregionale Hardwareprojekte – wie sind eure Erfahrungen? W orauf habt ihr Lust?\n\nZum Event auf maker-faire.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20170611T163000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20170611T173000 LOCATION:Maker Faire Berlin @ Luckenwalder Str. 4–6\, 10963 Berlin SEQUENCE:0 SUMMARY:Brandenburger Maker-Treffen URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/brandenburger-maker-treffen / X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

„In Brandenbu rg ist wieder jemand gegen einen Baum gegurkt\, was soll man auch machen m it 17\, 18 in Brandenburg?“ Dass um Berlin mehr passiert\, als es Rainald Grebe hier ironisch zuspitzt\, wissen die Brandenburger Maker. Aber wir kö nnten sichtbarer werden. Aus diesem Grund möchten wir ein Treffen aller Be sucher*innen von Hack-\, Maker- und Fab-Spaces in Brandenburg organisieren \, uns vernetzen und folgende Themen besprechen:

\n
\n\n

Zum Event auf maker-faire.d e

\n
\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1504@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT: DESCRIPTION:***ACHTUNG: Der Computer-Treff FÄLLT AM 5.07. AUS!*** DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20170705T174500 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20170705T194500 SEQUENCE:0 SUMMARY:Der Computer-Treff fällt aus URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/der-3d-donnerstag-faellt-au s/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

***AC HTUNG: Der Computer-Treff FÄLLT AM 5.07. AUS!***

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1671@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Es ist Zeit für Sonne und Bier! Dazu gibt’s einen heißen Grill\ , gute Musik und natürlich eine offene Werkstatt. Für alle\, die diese ger ne erkunden möchten\, gibt es kleine Bauaktionen. Zum Beispiel könnt ihr e uer erstes 3D-Modell drucken\, aus eurem alten Handy eine Bluetooth-Musikb ox bauen oder euch an mitgebrachten Ideen und Projekten versuchen. \n\n\n  \n\n\nWir freuen uns auf einen sonnigen Tag! DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20170729T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20170729T220000 LOCATION:FabLab Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Sommerfest URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/sommerfest/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n
\n
Es ist Zeit für Sonne und Bier! Dazu gibt’s einen heiß en Grill\, gute Musik und natürlich eine offene Werkstatt. Für alle\, die diese gerne erkunden möchten\, gibt es kleine Bauaktionen. Zum Beispiel kö nnt ihr euer erstes 3D-Modell drucken\, aus eurem alten Handy eine Bluetoo th-Musikbox bauen oder euch an mitgebrachten Ideen und Projekten versuchen .
\n
\n
\n
 
\n
\n
\n
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag!
\n
\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1706@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:OpenSCAD ist eine Programmiersprache\, mit der 3D-Modelle konst ruiert werden können. Wir werden verrückte mathematische Formeln ausprobie ren\, mit denen sich faszinierende 3D-Objekte erstellen lassen. Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20171019T160000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20171019T200000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:3D-Modelle programmieren mit OpenSCAD URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/3d-modelle-programmieren-mi t-openscad/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

OpenSCAD ist eine Programmiersprache\, mit der 3D-Modelle konstruiert werden können. Wi r werden verrückte mathematische Formeln ausprobieren\, mit denen sich fas zinierende 3D-Objekte erstellen lassen. Hier geht es zu mehr In formationen und zur Anmeldung

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1705@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Fechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Was sind Cryptowährungen wie Bitcoin und wie funktionieren sie? Und welche Bedeutung werden sie in Zukunft haben? Lerne mit uns\, was man alles mit der Blockchain-Technologie machen kann. Hier geht es zu mehr In formationen und zur Anmeldung DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20171020T160000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20171020T200000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Programmier dir deine eigene Crypto-Währung URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/programmier-dir-deine-eigen e-crypto-waehrung/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Was sind Cryp towährungen wie Bitcoin und wie funktionieren sie? Und welche Bedeutung we rden sie in Zukunft haben? Lerne mit uns\, was man alles mit der Blockchai n-Technologie machen kann. Hier geht es zu mehr Informationen u nd zur Anmeldung

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1703@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Wir stecken uns gemeinsam ein Arduino-Board zusammen und schrei ben erste Programme. Am Ende hat jeder und jede eine Wetterstation für’s H eimklima und kann Sensordaten selbst erfassen und auswerten. Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20171021T130000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20171021T180000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Programmiere deine eigene Wetterstation URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/programmiere-deine-eigene-w etterstation/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Wir stecken u ns gemeinsam ein Arduino-Board zusammen und schreiben erste Programme. Am Ende hat jeder und jede eine Wetterstation für’s Heimklima und kann Sensor daten selbst erfassen und auswerten. Hier geht es zu mehr Infor mationen und zur Anmeldung

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1704@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Marcus Heide\; marcus@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Wie sauber ist die Luft\, die ich atme? Während dieses Workshop s baust du dir dein eigenes Sensorsystem\, das du zur Messung der Feinstau bbelastung\, Temperatur und Luftfeuchtigkeit nutzen kannst. Hier geht es z u mehr Informationen und zur Anmeldung DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20171022T130000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20171022T180000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Luftqualität: Ein Workshop zum selber messen (Einsteiger) URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/luftqualitaet-ein-workshop- zum-selber-messen-einsteiger/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Wie sauber is t die Luft\, die ich atme? Während dieses Workshops baust du dir dein eige nes Sensorsystem\, das du zur Messung der Feinstaubbelastung\, Temperatur und Luftfeuchtigkeit nutzen kannst. Hier geht es zu mehr Inform ationen und zur Anmeldung

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1707@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Dominik Reyke \; domryk@live.de DESCRIPTION:Bau dir deine eigene Website. Designe deine HTML Website mit CS S und binde eine erste SQL Tabelle via PHP ein. Hier geht es zu mehr Infor mationen und zur Anmeldung DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20171022T130000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20171022T180000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Websites selbst programmieren URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/websites-selbst-programmier en/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Bau dir deine eigene Website. Designe deine HTML Website mit CSS und binde eine erste S QL Tabelle via PHP ein. Hier geht es zu mehr Informationen und zur Anmeldung

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1669@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT: DESCRIPTION:***ACHTUNG: Der 3D-Donnerstag FÄLLT AM 6.07. AUS!*** DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180104T174500 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180104T194500 SEQUENCE:0 SUMMARY:Der 3D-Donnerstag fällt aus URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/der-3d-donnerstag-faellt-au s-2/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

***AC HTUNG: Der 3D-Donnerstag FÄLLT AM 6.07. AUS!***

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1887@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; maximilian-voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Dein Handy ist kaputt\, der Staubsauger streikt oder du brauchs t Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm ins Fablab Cottbus! Seit dem 1 . November 2014 hilft das Fablab beim Selbermachen. Bring einfach mit\, wa s kaputt ist und wir versuchen es gemeinsam zu reparieren – egal ob Elektr onik\, Holzmöbel oder Textilien\, an dem Tag ist für jedes Problem jemand fachkundiges in der Werkstatt.\n„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerks tatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen\, W erkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair C afés finden in fest oder temporär zur Verfügung gestellten Räumen wie Tech nikräumen an Schulen oder Vereinsgebäuden statt. Die Idee kommt aus den Ni ederlanden und hat zahlreiche Nachahmer.“ Wikipedia\nHier geht’s zur entsp rechenden Wiki-Seite. Dort gibt’s mehr Informationen und Eindrücke. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180106T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180106T170000 GEO:+51.76882;+14.32321 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus\, Deutschl and RRULE:FREQ=MONTHLY;BYDAY=1SA SEQUENCE:0 SUMMARY:Repair Café URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/repair-cafe-2/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Dein Handy ist kaputt\, der Staubsauger streikt oder du b rauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm ins Fablab Cottbus! Seit dem 1. November 2014 hilft das Fablab beim Selbermachen. Bring einfach mi t\, was kaputt ist und wir versuchen es gemeinsam zu reparieren – egal ob Elektronik\, Holzmöbel oder Textilien\, an dem Tag ist für jedes Problem j emand fachkundiges in der Werkstatt.

\n

„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Geg enstände. Freiwillige helfen mit Wissen\, Werkzeug und Kaffee sowie Rat un d Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair Cafés finden in fest oder tempor är zur Verfügung gestellten Räumen wie Technikräumen an Schulen oder Verei nsgebäuden statt. Die Idee kommt aus den Niederlanden und hat zahlreiche N achahmer.“ Wikipedia

\n

Hier geht’s zur entsprechenden Wiki-Seite. Dort gibt’s mehr Informationen und Eindrücke.\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1781@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; maximilian-voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Im Workshop werden Grundkenntnisse des CNC-Fräsens vermittelt. Außerdem wird in die BZT-CNC-Fräse unserer Werkstatt eingeführt. Der Works hop ist Voraussetzung\, wenn ihr die Fräse einsetzen möchtet.\nBitte bring t unbedingt euren Laptop mit! DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180120T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180120T163000 GEO:+51.76882;+14.32321 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus\, Deutschl and SEQUENCE:0 SUMMARY:Workshop: Einführung CNC-Fräsen URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/workshop-einfuehrung-cnc-fr aesen/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2016/11/DSC_1363-300x199.jpg\;300\;199\,medium\;http://blog.fablab-cottbu s.de/wp-content/uploads/2016/11/DSC_1363-300x199.jpg\;300\;199\,large\;htt p://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2016/11/DSC_1363-300x199.jpg \;300\;199\,full\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2016/11 /DSC_1363-300x199.jpg\;300\;199 X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n


\nIm Workshop werden Grundkenntnisse des CNC-Fräsens vermittel t. Außerdem wird in die BZT-CNC-Fräse unserer Werkstatt eingeführt. Der Wo rkshop ist Voraussetzung\, wenn ihr die Fräse einsetzen möchtet.
\nBitte bringt unbedingt euren Laptop mit!

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1736@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Bei der Vereinssitzung besprechen wir aktuelle Ereignisse und e ntscheiden über das zukünftige Vorgehen\, wie über Investitionen\, Veranst altungen oder Vereinsregeln. Jeder und jede ist willkommen und kann der Si tzung beiwohnen. Mitbestimmen können allerdings nur Mitglieder des Vereins . DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180331T170000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180331T190000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Vereinssitzung URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/vereinssitzung-2/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Bei der Verei nssitzung besprechen wir aktuelle Ereignisse und entscheiden über das zukü nftige Vorgehen\, wie über Investitionen\, Veranstaltungen oder Vereinsreg eln. Jeder und jede ist willkommen und kann der Sitzung beiwohnen. Mitbest immen können allerdings nur Mitglieder des Vereins.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1844@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Computerspiele sind voll 2017 – Brettspiele sind wieder angesag t! \nDie zwei Cottbuser Tüftler Jörg Kiefer und Michael Linke haben sich e in pfiffiges neues Spiel ausgedacht. Vor einem Jahr saßen sie noch bei uns im fablab und haben am 3D-Druck ihrer Spielfiguren gefeilt. Nun steht das Spiel verkaufsbereit im Online-Shop! \nBei „Kompass\, das Spiel“ geht es um Kaufen und Verkaufen\, Investieren und Rendite machen. Doch anders als bei Monopoly gewinnt nicht der mit den dicksten Immobilien\, denn bei Komp ass ist der Markt unberechenbar! So wie im wahren Leben bewegt sich im Spi el der Markt durch Boom\, Rezession\, Depression und Expansion. Man muss a lso genau wissen\, was in den verschiedenen Konjunkturphasen gerade angesa gt ist und seine Strategie darauf einstellen. So muss man sich z.B. überle gen ob man eher auf Sicherheit geht oder das Risiko zu nutzen weiß!\n\nAm Mittwoch den 18.4. um 18 Uhr ist daher im FabLab Spieleabend angesagt! Wir drehen gemeinsam mit den Kompass-Entwicklern eine Runde durch den Konjunk turzyklus. \nWer Spaß am Spielen hat und die Kreation der beiden Cottbuser Entwickler kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen! DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180418T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180418T200000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Let’s play: Kompass URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/lets-play-kompass/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/04/spielbrett-1024x1024-150x150.jpeg\;150\;150\;1\,medium\;http://bl og.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/04/spielbrett-1024x1024-300x3 00.jpeg\;300\;300\;1\,large\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uplo ads/2018/04/spielbrett-1024x1024.jpeg\;480\;480\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Computerspiele sind voll 2017 – Brettspiele sind wi eder angesagt!

\n

Die zwei Cottbuser Tüftler Jörg Kiefer und Michael Linke haben sich ein pfiffiges neues Spiel ausgedacht. Vor einem Jahr saß en sie noch bei uns im fablab und haben am 3D-Druck ihrer Spielfiguren gef eilt. Nun steht das Spiel verkaufsbereit im Online-Shop!

\n

Bei „Kompass\, das Spiel“ geht es um Kaufen und Verkaufen\, Investieren und Rendite m achen. Doch anders als bei Monopoly gewinnt nicht der mit den dicksten Imm obilien\, denn bei Kompass ist der Markt unberechenbar! So wie im wahren L eben bewegt sich im Spiel der Markt durch Boom\, Rezession\, Depression un d Expansion. Man muss also genau wissen\, was in den verschiedenen Konjunk turphasen gerade angesagt ist und seine Strategie darauf einstellen. So mu ss man sich z.B. überlegen ob man eher auf Sicherheit geht oder das Risiko zu nutzen weiß!

\n

\n

Am Mittwoch den 18.4. u m 18 Uhr ist daher im FabLab Spieleabend angesagt! Wir drehen gem einsam mit den Kompass-Entwicklern eine Runde durch den Konjunkturzyklus.

\n

Wer Spaß am Spielen hat und die Kreation der beiden Cottbuser Ent wickler kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen!

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1853@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Gemeinsam mit dem Verbund Brandenburger Maker sind wir dieses J ahr auf der Maker Faire Berlin. Kommt uns besuchen\, entdeckt spannende Pr ojekte\, lasst euch inspirieren und nehmt an den zahlreichen Workshops tei l. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180525T090000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180527T180000 LOCATION:FEZ-Berlin - Wuhlheide SEQUENCE:0 SUMMARY:Das fablabcb auf der Maker Faire URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/das-fablabcb-auf-der-maker- faire/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Gemeinsam mit dem Verbund Brandenburger Maker sind wir dieses Jahr auf der Ma ker Faire Berlin. Kommt uns besuchen\, entdeckt spannende Projekte\, lasst euch inspirieren und nehmt an den zahlreichen Workshops teil.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1438@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Das Repair Café finde nicht am Samstag (1.9.) sondern am Sonnta g (2.9.) statt. Wir freuen uns auf euch! Die Öffnungszeit fällt am Samstag ebenfalls aus. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180901T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180901T200000 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Achtung\, verschoben: Repair Café URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/3d-donnerstag/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Das Repair Ca fé finde nicht am Samstag (1.9.) sondern am Sonntag (2.9.) statt. Wir freu en uns auf euch! Die Öffnungszeit fällt am Samstag ebenfalls aus.

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1211@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; maximilian-voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Dein Handy ist kaputt\, der Staubsauger streikt oder du brauchs t Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm ins Fablab Cottbus! Seit dem 1 . November 2014 hilft das Fablab beim Selbermachen. Bring einfach mit\, wa s kaputt ist und wir versuchen es gemeinsam zu reparieren – egal ob Elektr onik\, Holzmöbel oder Textilien\, an dem Tag ist für jedes Problem jemand fachkundiges in der Werkstatt.\n„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerks tatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen\, W erkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair C afés finden in fest oder temporär zur Verfügung gestellten Räumen wie Tech nikräumen an Schulen oder Vereinsgebäuden statt. Die Idee kommt aus den Ni ederlanden und hat zahlreiche Nachahmer.“ Wikipedia\nHier geht’s zur entsp rechenden Wiki-Seite. Dort gibt’s mehr Informationen und Eindrücke. DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20180902T140000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20180902T170000 GEO:+51.76882;+14.32321 LOCATION:FabLab Cottbus @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus\, Deutschl and SEQUENCE:0 SUMMARY:Repair Café URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/repair-cafe/ X-COST-TYPE:free X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Dein Handy ist kaputt\, der Staubsauger streikt oder du b rauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm ins Fablab Cottbus! Seit dem 1. November 2014 hilft das Fablab beim Selbermachen. Bring einfach mi t\, was kaputt ist und wir versuchen es gemeinsam zu reparieren – egal ob Elektronik\, Holzmöbel oder Textilien\, an dem Tag ist für jedes Problem j emand fachkundiges in der Werkstatt.

\n

„Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Geg enstände. Freiwillige helfen mit Wissen\, Werkzeug und Kaffee sowie Rat un d Tat gegen einen Unkostenbeitrag. Repair Cafés finden in fest oder tempor är zur Verfügung gestellten Räumen wie Technikräumen an Schulen oder Verei nsgebäuden statt. Die Idee kommt aus den Niederlanden und hat zahlreiche N achahmer.“ Wikipedia

\n

Hier geht’s zur entsprechenden Wiki-Seite. Dort gibt’s mehr Informationen und Eindrücke.\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1903@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Dominik Ryk\; domryk@live.de DESCRIPTION:Du hast ein Projekt\, für das du eine eigene Internetseite baue n möchtest? Oder dich interessiert einfach wie moderne Webauftritte aufgeb aut sind? Beim Workshop wirst du beides lernen. Wir behandeln einfache HTM L-Programmierung und wie du mithilfe von CSS individuelle Designs verwirkl ichen kannst. \nDer Workshop ist kostenlos und für Einsteigende geeignet. Bitte bringt einen Laptop mit!\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181008T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181008T220000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Websites selbst programmieren URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/websites-selbst-programmier en-2/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/29cab82cd490c77f9fa66f165007e6be27dec9e3-150x150.jpeg\;150\;150\; 1\,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/29cab8 2cd490c77f9fa66f165007e6be27dec9e3-300x200.jpeg\;300\;200\;1\,large\;http: //blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/29cab82cd490c77f9fa66f 165007e6be27dec9e3.jpeg\;500\;334\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Du hast ein Projekt\, für das d u eine eigene Internetseite bauen möchtest? Oder dich interessiert einfach wie moderne Webauftritte aufgebaut sind? Beim Workshop wirst du beides le rnen. Wir behandeln einfache HTML-Programmierung und wie du mithilfe von C SS individuelle Designs verwirklichen kannst.

\n

Der Workshop ist ko stenlos und für Einsteigende geeignet. Bitte bringt einen Laptop m it!

\n

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1900@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Nanu Frechen\; nanu@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:OpenSCAD ist eine Programmiersprache\, mit der 3D-Modelle konst ruiert werden können. Wir werden verrückte mathematische Formeln ausprobie ren\, mit denen sich faszinierende 3D-Objekte erstellen lassen. Wir zeigen dir\, wie du Mathematik wirklich anwenden kannst – und keine Sorge: Du mu sst kein Matheprofi sein! Wir helfen dir dabei die 3D-Modelle zu programmi eren. Wenn noch Zeit ist\, darfst du sie auch über den 3D-Drucker testen. \nWir freuen uns auf einen spannenden Abend! \nDer Workshop ist kostenlos und für Einsteigende. Bitte bringt einen Laptop mit!\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181011T180000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181011T200000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:3D-Modelle programmieren mit OpenSCAD URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/3d-modelle-programmieren-mi t-openscad-2/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2016/11/waage_3d-150x150.jpg\;150\;150\;1\,medium\;http://blog.fablab-cot tbus.de/wp-content/uploads/2016/11/waage_3d-300x160.jpg\;300\;160\;1\,larg e\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2016/11/waage_3d.jpg\; 993\;528\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

OpenSCAD ist eine Programmiersprache\, mit der 3D-Modelle konstr uiert werden können. Wir werden verrückte mathematische Formeln ausprobier en\, mit denen sich faszinierende 3D-Objekte erstellen lassen. Wir zeigen dir\, wie du Mathematik wirklich anwenden kannst – und keine Sorge: Du mus st kein Matheprofi sein! Wir helfen dir dabei die 3D-Modelle zu programmie ren. Wenn noch Zeit ist\, darfst du sie auch über den 3D-Drucker testen. < /p>\n

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

\n

Der Workshop i st kostenlos und für Einsteigende. Bitte bringt einen Laptop mit!< /strong>

\n

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1898@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Marcel Jongmanns\; mjongmanns@gmail.com DESCRIPTION:Es ist ein Einsteigerkurs für den Umgang mit Mikrocontrollern a m Beispiel eines Arduino. Die Hardware und der Handhabung damit wird Stück für Stück vorgestellt.\nAls Beispielanwendung wird ein Gießautomat für Pf lanzen aufgebaut. Die Feuchtigkeit der Erde wird über einen Sensor erfasst . Ist diese zu niedrig\, wird eine Pumpe eingeschaltet\, die Wasser in den Blumentopf pumpt.\nZur Überwachung der Umgebung wird ein Sensor angeschlo ssen\, der die Temperatur und Luftfeuchte aufnimmt. Die Daten lassen sich an einem PC anzeigen.\nMitbringen: Laptop mit installierter Arduino IDE. E s werden weitere Libraries benötigt. \nDer Workshop ist kostenlos und für Einsteigende. Bitte bringt einen Laptop mit!\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181014T120000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181014T140000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Pflanzenüberwachung mit Arduino URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/pflanzenueberwachung-mit-ar duino/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/86d14bcd26afa3a549a900db8de54d6e0a92a7a9-150x150.jpeg\;150\;150\; 1\,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/86d14b cd26afa3a549a900db8de54d6e0a92a7a9-300x202.jpeg\;300\;202\;1\,large\;http: //blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/86d14bcd26afa3a549a900 db8de54d6e0a92a7a9.jpeg\;500\;336\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Es ist ein Einsteigerkurs für d en Umgang mit Mikrocontrollern am Beispiel eines Arduino. Die Hardware und der Handhabung damit wird Stück für Stück vorgestellt.
\nAls Beispie lanwendung wird ein Gießautomat für Pflanzen aufgebaut. Die Feuchtigkeit d er Erde wird über einen Sensor erfasst. Ist diese zu niedrig\, wird eine P umpe eingeschaltet\, die Wasser in den Blumentopf pumpt.
\nZur Überwa chung der Umgebung wird ein Sensor angeschlossen\, der die Temperatur und Luftfeuchte aufnimmt. Die Daten lassen sich an einem PC anzeigen.
\nM itbringen: Laptop mit installierter Arduino IDE. Es werden weitere Librari es benötigt.

\n

Der Workshop ist kostenlos und für Einsteigende. Bitte bringt einen Laptop mit!

\n

Jetzt anmelden

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1894@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Jannik Schilling\; jannik.schilling@gmail.com DESCRIPTION:LaTeX ist ein Compiler\, der es ermöglicht sehr ansehnliche Tex tdokumente zu erstellen – ganz ohne Stress mit der Formatierung. Was benöt igt wird\, sind nur ein paar Befehle. Die lernt ihr in diesem Einsteigerku rs. Der ist folgendermaßen aufgebaut:\n* Einführung und Installation\n* Br iefe mit Latex\n* Seminar-\, Bachelor- und andere Abschlussarbeiten\n* Prä sentationen\n* Mathematische und chemische Formeln (optional)\n* Lebenslau f (optional)\n* Poster (optional) \nDer Workshop ist kostenlos und für Ein steigende gedacht. Bitte bringt einen Laptop mit.\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181018T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181018T180000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:LaTeX für Einsteigende URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/latex-fuer-einsteigende/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/ccbd3d10d23a14a4dcedaa7089527d384f78dd92-150x150.png\;150\;150\;1 \,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/ccbd3d1 0d23a14a4dcedaa7089527d384f78dd92-261x300.png\;261\;300\;1\,large\;http:// blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/ccbd3d10d23a14a4dcedaa70 89527d384f78dd92.png\;500\;575\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

LaTeX ist ein Compiler\, der es ermöglicht sehr ansehnliche Textdokumente zu erstellen – ganz ohne Stress mit der Formatierung. Was benötigt wird\, sind nur ein paar Befehle. Die l ernt ihr in diesem Einsteigerkurs. Der ist folgendermaßen aufgebaut:

\n

* Einführung und Installation
\n* Briefe mit Latex
\n* Semina r-\, Bachelor- und andere Abschlussarbeiten
\n* Präsentationen
\n* Mathematische und chemische Formeln (optional)
\n* Lebenslauf (op tional)
\n* Poster (optional)

\n

Der Workshop ist kostenlos und für Einsteigende gedacht. Bitte bringt einen Laptop mit.

\n

< /a>

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1890@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Christian Hanisch\; christian.hanisch@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Wie kann ich mein Smartphone google-frei bekommen? Im Workshop lernst du verschiedene Alternativen kennen und wir helfen dir dabei dein e igenes Gerät einzurichten.\nAblauf :\n-Welche Betriebssysteme für Smartpho nes gibt es?\n-Wo liegen Vor-/Nachteile\n-Vorbereitung der Installation\n- Praktische Anwendung \nDer Workshop ist kostenlos. Bitte bringt einen Lapt op und ggf. ein funktionierendes Smartphone mit.\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181019T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181019T180000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Alternative Betriebssysteme für das Smartphone URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/alternative-betriebssysteme -fuer-das-smartphone/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/5d5a7747ad81bfbef98132c8ffb1f4a76df783d3-150x150.jpeg\;150\;150\; 1\,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/5d5a77 47ad81bfbef98132c8ffb1f4a76df783d3-300x200.jpeg\;300\;200\;1\,large\;http: //blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/5d5a7747ad81bfbef98132 c8ffb1f4a76df783d3.jpeg\;500\;333\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Wie kann ich mein Smartphone go ogle-frei bekommen? Im Workshop lernst du verschiedene Alternativen kennen und wir helfen dir dabei dein eigenes Gerät einzurichten.

\n

Ablauf :

\n

-Welche Betriebssysteme für Smartphones gibt es?
\n-Wo lieg en Vor-/Nachteile
\n-Vorbereitung der Installation
\n-Praktische Anwendung

\n

Der Workshop ist kostenlos. Bitte bringt einen Laptop und ggf. ein funktionierendes Smartphone mit.

\n

\n
END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1892@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Maximilian Voigt\; m.voigt@fablab-cottbus.de DESCRIPTION:Täglich vermessen tausende technische Geräte mithilfe von Senso ren unsere Umwelt\, reagieren anhand der Ergebnisse oder speichern sie in Datenbanken ab. Sind die Daten einmal erfasst\, wirken sie wie kleine Wahr heiten\, mit denen wir z.B. die Wasser- oder Luftqualität erforschen. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Für unseren Alltag ist es also gut zu wissen\, wie solche Daten entstehen\, um Fehler erkennen und inter pretieren zu können. Thema dieses Workshops ist jener Weg\, vom natürliche n Ereignis zum digitalen Zahlenwert.\nAm Beispiel eines Temperatursensors\ , eines sogenannten Heißleiters oder auch Thermistors\, werden wir gemeins am mit Marie erforschen\, was beim Erfassen einer Temperatur passiert. \nD er Workshop ist kostenlos und für Einsteigende gedacht. Bitte bringt eure Notebooks mit!\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181020T130000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181020T170000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Vom physikalische Ereignis zum Datensatz URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/vom-physikalische-ereignis- zum-datensatz/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/8923285b3413f9a82afd63ecf224afcddb6ede50-150x150.jpeg\;150\;150\; 1\,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/892328 5b3413f9a82afd63ecf224afcddb6ede50-300x99.jpeg\;300\;99\;1\,large\;http:// blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/8923285b3413f9a82afd63ec f224afcddb6ede50.jpeg\;500\;165\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Täglich vermessen tausende techni sche Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt\, reagieren anhand der Erg ebnisse oder speichern sie in Datenbanken ab. Sind die Daten einmal erfass t\, wirken sie wie kleine Wahrheiten\, mit denen wir z.B. die Wasser- oder Luftqualität erforschen. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Für unseren Alltag ist es also gut zu wissen\, wie solche Daten entstehen\ , um Fehler erkennen und interpretieren zu können. Thema dieses Workshops ist jener Weg\, vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert.

\n

Am Beispiel eines Temperatursensors\, eines sogenannten Heißleiters oder auch Thermistors\, werden wir gemeinsam mit Marie erforschen\, was beim Er fassen einer Temperatur passiert.

\n

Der Workshop ist kostenlos und für Einsteigende gedacht. Bitte bringt eure Notebooks mit!

\n

\n END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:ai1ec-1896@blog.fablab-cottbus.de DTSTAMP:20190304T162103Z CATEGORIES: CONTACT:Marcel Jongmanns\; mjongmanns@gmail.com DESCRIPTION:Ein Mikrofon wird an den Arduino angeschlossen und das analoge Signal abgetastet. Die abgetasteten Daten werden mit einer Frequenzanalyse (FFT) analysiert. Keine Angst! Die Mathematik dahinter ist kein Thema. Es wird lediglich erklärt\, welche Daten benötigt werden und was die berechn eten Zahlen bedeuten. Mit einfachen statistischen Mitteln ist es nun mögli ch z.B. die Farbe einer RGB LED abhängig von der Frequenz und Amplitude de s Signales zu modulieren.\nBitte mitbringen: Laptop mit installierter Ardu ino IDE. Es werden weitere Libraries benötigt.\nVorraussetzung: Es sollte bereits Programmiererfahrung vorhanden sein (Analogeingang\, Timer\, Array s\, Datentypen). Mathekenntnisse von Vorteil (Grundrechenarten\, Interpola tion\, Mittelwert). \nDer Workshop ist kostenlos und für Fortgeschrittene. Bitte bringt einen Laptop mit!\nJetzt anmelden DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20181021T120000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20181021T160000 LOCATION:FabLabCB @ Walther-Pauer-Straße 5\, 03044 Cottbus SEQUENCE:0 SUMMARY:Audiogesteuerte Lichter URL:http://blog.fablab-cottbus.de/Veranstaltung/audiogesteuerte-lichter/ X-COST-TYPE:free X-WP-IMAGES-URL:thumbnail\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads /2018/09/7bc2e0373505d888e6d2c46266003f8a06238ef1-150x150.jpeg\;150\;150\; 1\,medium\;http://blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/7bc2e0 373505d888e6d2c46266003f8a06238ef1-300x199.jpeg\;300\;199\;1\,large\;http: //blog.fablab-cottbus.de/wp-content/uploads/2018/09/7bc2e0373505d888e6d2c4 6266003f8a06238ef1.jpeg\;500\;331\; X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:\\n\\n\\n\\n\\n

Ein Mikrofon wird an den Arduin o angeschlossen und das analoge Signal abgetastet. Die abgetasteten Daten werden mit einer Frequenzanalyse (FFT) analysiert. Keine Angst! Die Mathem atik dahinter ist kein Thema. Es wird lediglich erklärt\, welche Daten ben ötigt werden und was die berechneten Zahlen bedeuten. Mit einfachen statis tischen Mitteln ist es nun möglich z.B. die Farbe einer RGB LED abhängig v on der Frequenz und Amplitude des Signales zu modulieren.
\nBitte mit bringen: Laptop mit installierter Arduino IDE. Es werden weitere Libraries benötigt.
\nVorraussetzung: Es sollte bereits Programmiererfahrung v orhanden sein (Analogeingang\, Timer\, Arrays\, Datentypen). Mathekenntnis se von Vorteil (Grundrechenarten\, Interpolation\, Mittelwert).

\n

D er Workshop ist kostenlos und für Fortgeschrittene. Bitte bringt e inen Laptop mit!

\n

\n END:VEVENT END:VCALENDAR